Mit in Frankreich auch Jana und wir hatten ein traumhaft schönes Fotoshootings mit meinen Jungs hat super viel Spass gemacht und dabei sind schöne Fotos entstanden.
Fotos Jana Starke Fotografie.com
Vom 03.05-09.05.23 ging es für mich das erste Mal in die Moulin de l'Achat. Wir sind super gut durchgekommen bei der Strecke ja nicht selbstverständlich.
Marion hat wie immer ein super durchdachtes und strukturiertes Training gemacht, Marks, Memorys, lange Blinds über Geländeübergänge, ob Wasser oder Gräben. Die Hunde waren fantastisch. Mein Chess hat es so toll gemacht, ich war sehr sehr stolz auf ihn. Es wird die Puzzleteile passen zusammen, ich bin gespannt ob wir es auch irgendwann zeigen können. Abends dann ein 3-Gänge Menü vom allerfeinsten, dabei wurden nette Gespräche geführt und sowas von gelacht. Das Gesamtpaket hat einfach super gepasst. Ich fand es mega schön und hoffe auf eine Wiederholung.
Vom 21.04 - 23.04.23 hat Frank Hoffmann ein Seminar auf dem Geesthof gemacht. Hier war absolut genügend Wasser vorhanden ein grosser See und Angelteiche zum rüber schicken. Wir haben 3 Tage Markierungen , Memorys, Verleitungen und immer wieder Wasser trainiert. Es hat grossen Spass gemacht wir waren eine tolle Truppe.
Am 07.04.23 hat die Hündin Eastern Oak Amber ihren Wurf nach Eagle zur Welt gebracht es wurden 7 Rüden und 3 Hündin. Alles ist gesund und munter die Welpen wachsen und gedeihen.
Wer Interesse an einem Rüden aus spez. Jagd. Leistungszucht hat kann sich bei der Züchterin Birgit Noelle melden
Am 25.03.23 ging es nach Basdahl zum Weser Cup. Morgens in der Anfängerklasse geholfen, das Wetter war ganz durchwachsen. Mittags ging es los mit der F. Wir fingen am Wasser an Doppelmarkierung über Wasser beide einsammeln und gut. Chess zögerte an der Wasserkante, kannte ich so nicht aber dann ging's, danach ein beschossenes Blinde entlang der Wasserkante, das hat Chess sehr gut gelöst. Danach zu Carsten Schröder hier war eine Markierung (war nicht wirklich zu sehen ) diagonal über einen Graben zu arbeiten, vorher noch kurzer Walk Up in die andere Richtung dort beschossenes Blind über den Graben. Erst die Markierung hier hat Chess ganz vorzüglich auf den Stopppfiff geachtet zack rüber und schwupp nach Hause, danach das Blind hier haben wir einige Federn gelassen. Das Wetter inzwischen mega gruselig Starkregen Blitz und Donner. Wir hatten noch die Aufgabe im Wald 3 Dummys waren zu holen. 2 Markierungen ein Vollblind.
Es war eine mega Schlammschlacht und so mit einem Tag Abstand kann ich sagen ich war mit der Leistung von Chess sehr zufrieden am allermeisten mit dem Stoppen.
Wir haben den WT mit 77/100 mit gut wieder bestanden.
Ziemlich früh am Samstag Morgen ging es in Richtung Himmelpforten bei ungefähr 15 cm Neuschnee. Oh man da hatte man schon etwas Bammel aber an Ort und Stelle begrüßte uns die Sonne die dann auch ihren Dienst tat.
Chess und ich hatten alle Sinne beieinander und fingen bei Morton Rossau an. Es ging mit 2 Teams los und es waren Markierungen überkreuz zu arbeiten. Tja als Chess an der Reihe war passierte etwas nicht so schönes er wurde ganz massiv von dem Nachbarhund angegangen.
Wir durften dann erstmal Pause machen und die Aufgabe nach dem Schrecken dann arbeiten und Chess hat gearbeitet hier konnten wir 20 Punkte mitnehmen. Aber im Laufe des WT's nahm bei mir und auch bei Chess die Konzentration ab, ich denke es war noch der Schreck und ich habe in einer Aufgabe völlig unsinnig gehandelt - egal bestanden wieder mit gut 77/100
Wichtig Chess ist nicht nachhaltig beeindruckt gewesen
Charming Power Brüder v.l.n.r. Charly, Chess, Camu
Wir hatten Marion vom 4.3-5.3.23 zu einem Seminar in Brokeloh eingeladen. Mit dabei insgesamt 8 Teilnehmer eine durchweg ganz homogene Truppe. Marion hat wie immer das Gelände geschickt genutzt mit diversen Übergängen ob Zaun oder Graben, veränderte Standpunkte, Wiese Wald es war alles dabei. Mittags super verpflegt von Angela.. Die Hunde haben über 2 Tage eine tolle Arbeit gezeigten haben wie immer alles gegeben.
Danke an alle für dieses wirklich harmonische Seminar.